In diesem Success Case bringen wir Dir den Fördererfolg von Genome Biologics näher. Erfahre, wie das Unternehmen seine bahnbrechende Forschung zur Reduktion von Chemotherapie-bedingter Kardiotoxizität erfolgreich vorantreibt.
Genome Biologics ist ein international führendes Unternehmen in der Erforschung neuer therapeutischer Ansatzpunkte und Wirkstoffe für Herz-Kreislauf- und kardiometabolische Erkrankungen. Das Unternehmen kombiniert transformative Herzorganoid-Modelle, mit innovativen KI-gestützten Modellierungsverfahren, um Kosten, Zeitaufwand und ethische Belastung in der präklinischen Forschung der Pharmaindustrie signifikant zu reduzieren. Ihre integrierten Technologieplattformen beschleunigen eindeutig die Entwicklung von Therapien für bisher unbehandelbare Krankheiten.
Die häufigste Nebenwirkung der Krebsbehandlung mit Anthrazyklinen ist die Kardiotoxizität, die bei mindestens 20 % der Patienten zu Herzinsuffizienz führen kann. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines neuen beschleunigten KI-basierten Verfahrens zur Herstellung von Protectin als Therapieansatz.
Durch die erfolgreiche BSFZ-Bescheinigung und die anschließende Einreichung beim Finanzamt konnte die Förderung für fünf Wirtschaftsjahre gesichert werden.
Unsere Förderexpert:innen begleiteten den Antragsabwicklung mit tiefem Branchenwissen und strukturierter Vorgehensweise – insbesondere bei der präzisen Darstellung der forschungs- und entwicklungsrelevanten Kernaktivitäten. Dadurch wurde die Entwicklung eines innovativen Therapieansatzes zur Reduktion kardiotoxischer Nebenwirkungen von Chemotherapeutika bei Krebspatient:innen gefördert und Genome Biologics zusätzlich mit dem renommierten BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Dieser Erfolg zeigt, wie bedeutend die Forschungszulage für die Weiterentwicklung zukunftsweisender Technologien im Gesundheitssektor ist.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen