Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Oesterreich

Skills Schecks 2025

Beitrag vom 8. Mai 2025


Die Skills Schecks sollen Unternehmen mit Sitz in Österreich einen unkomplizierten Zugang zu Fördermitteln für Qualifizierungsmaßnahmen bieten. Ziel der Unterstützung ist es, durch gezielte Weiterbildungen Fachkräfte in Unternehmen auf dem Weg zu einer nachhaltigen, digitalen und zukunftsorientierten Wirtschaft zu stärken.

Was wird gefördert?

Gefördert werden berufliche Weiterbildungsmaßnahmen, deren Inhalte maßgeblich zur nachhaltigen und/oder digitalen Transformation der Wirtschaft beitragen. Die Förderung ist branchen- und technologieunabhängig. Voraussetzung ist, dass die Schulungen einen klaren inhaltlichen Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit und/oder Digitalisierung legen.


Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind Unternehmen mit einer Niederlassung in Österreich. Es ist dabei der Geltungsbereich der De-minimis-Verordnung sowie die darin angeführten Ausnahmen zu berücksichtigen.

Bitte beachten Sie, dass Unternehmen in der Gründungsphase nicht förderfähig sind.

Wie hoch ist die Förderung?

Die Förderung wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss zum Rechnungsbetrag gewährt. Pro Mitarbeiter:in bzw. pro Skills Scheck können maximal EUR 5.000 gefördert werden. Die Förderquote beträgt bis zu 50 % der förderfähigen externen Weiterbildungskosten.

Beispiele zur Förderberechnung:

  • Weiterbildungskosten von EUR 5.000 → Förderung: EUR 2.500 (50 %)

  • Weiterbildungskosten von EUR 10.000 → Förderung: EUR 5.000 (50 %)

  • Weiterbildungskosten von EUR 12.000 → Förderung: EUR 5.000 (Deckelung)

Rahmenbedingungen:

  • Maximal 5 Personen pro Unternehmen können gefördert werden.

  • Pro Person kann nur ein Scheck je Ausschreibung in Anspruch genommen werden.

  • Bei vorsteuerabzugsberechtigten Unternehmen wird ausschließlich der Nettobetrag als förderfähige Kostenbasis herangezogen.

 

Bei Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. HIER können Sie ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz