als solche (z. B. in Form einer GbR) mit Wohnsitz in Hamburg
Die zentralen Schwerpunkte des Programms umfassen zwei Module:
Modul 1:
Modul 2:
PROFI Impuls bietet nicht-rückzahlbare Zuschüsse in zwei Modulen an, wobei die genaue Ausgestaltung je nach Maßnahme variiert. Die Förderung erfolgt als Festbetragsfinanzierung oder Anteilsfinanzierung.
Festbetragsfinanzierung
Der genaue Betrag wird anhand eines bei der Antragstellung einzureichenden Kostenplans festgelegt. Ein Eigenanteil von mindestens 10 % ist sicherzustellen.
Zur Festlegung der Fördersumme werden folgende, nach Teilnehmeranzahl gestaffelte maximale Pauschalbeträge je Veranstaltung zugrunde gelegt:
Zusätzlich wird je weiteren Tag bei mehrtägigen Formaten folgender Betrag gewährt:
Es werden maximal drei Veranstaltungstage gefördert.
Anteilsfinanzierung
Die Förderquote bezieht sich auf die förderfähigen Kosten:
Die maximale Fördersumme beträgt 100.000 Euro.
Anteilsfinanzierung
Die Förderquote beträgt maximal 80 % der förderfähigen Kosten.
Die maximalen Fördersummen betragen:
Förderfähigkeitsbedingung?
*Marktorientierte Verwertungsperspektive (insbesondere für Startups, Unternehmen oder unternehmerische Aktivitäten gemeinnütziger Institutionen)
**Nachweisbarer gesellschaftlicher Bedarf und Nutzen sowie eine nachhaltige Finanzierungsperspektive
Die Förderung erfolgt ausschließlich über gesonderte Förderaufrufe, die sowohl zeitlich begrenzt als auch inhaltlich geregelt sind.