Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Oesterreich / FFG-Förderung FFG-Förderung

FFG Markt.Einstieg:
Förderung für KMU zur Vermarktung von fertigen Projektentwicklungen

Beitrag vom 25. August 2025

Mit Markt.Einstieg unterstützt die FFG Klein- und Mittelunternehmen (KMU) – unabhängig von der Rechtsform – beim erstmaligen Eintritt in den Markt. Gefördert wird die Vermarktung abgeschlossener Projekte der experimentellen Entwicklung oder Prozess- und Organisationsinnovation.

Förderanträge können bis 31. Dezember 2025 eingereicht werden.

HIER können Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

Was wird gefördert?

Gefördert werden Marketing- und Vertriebsmaßnahmen, die unmittelbar mit der erstmaligen Vermarktung eines marktfähigen Prototyps (Produkt oder Dienstleistung) zusammenhängen.

Förderzeitraum: max. 18 Monate

Förderbare Tätigkeiten

  • Marktaufbereitung (z. B. Marktanalyse)

  • Aufbau Vertriebsteam (Ausstattung, Schulung, Beratung)

  • Aufbau Vertriebskanäle (Direktvertrieb, Messeauftritte, digitales Marketing)

  • Erstellung/Optimierung eines Vertriebskonzepts (Marketingstrategie, Prozesse, Maßnahmen)

  • Fertigungsüberleitung (z. B. Produktionskapazitäten)

Zielsetzungen in dieser Phase

  • Entwicklung und Erprobung von Vertriebskonzepten

  • Gewinnung erster Kunden und Generierung von Umsätzen

  • Aufbau organisatorischer Strukturen für eine nachhaltige Marktetablierung

Nicht gefördert wird die Weiterentwicklung von Produkten, Verfahren oder Dienstleistungen.


Wer wird gefördert?

  • Klein- und Mittelunternehmen (KMU), unabhängig von der Rechtsform

  • Auch gemeinnützige Organisationen

Hinweis: Ob Ihr Unternehmen ein KMU ist, können Sie unverbindlich mit dem KMU-Schnell-Check prüfen.

Wichtig:

  • Nur Einzelanträge sind zulässig.

  • Kooperations- bzw. Partneranträge werden nicht gefördert.

Wie hoch ist die Förderung?

Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschusses.

  • Projektgröße: max. 200.000 EUR Gesamtkosten

Förderquoten

  • Markt.Einstieg: 40 % der anerkennbaren Kosten

    • max. 80.000 EUR

  • Markt.Einstieg Gender & Social: 60 % der anerkennbaren Kosten

    • max. 120.000 EUR

    • Gender-Bonus: für frauengeführte Unternehmen

    • Social-Bonus: für Projekte im Bereich soziale Innovation

Es handelt sich um eine De-Minimis-Förderung.

Förderanträge können bis 31. Dezember 2025 eingereicht werden.

HIER können Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

Teresa Heritschgo-Marczik

Team Lead
Teresa Heritschgo-Marczik ist Teamleiterin von unserem Team Invest, Finanzierung & Sustainability und zertifizierte Corporate Sustainability & ESG Managerin.

Fabio Schattauer

Consultant
Fabio Schattauer ist als Umweltsystemwissenschafter und Betriebswirt Teil der Teams Invest, Finanzierung & Sustainability.

Alexander Binder

Consultant
Alexander Binder verstärkt unser Team am Standort Graz und arbeitet in den Bereichen Forschungsprämie und Investitionen.

Julia Wurzinger

Abrechnungsmanagerin
Julia Wurzinger ist Teil unseres Teams in Graz und ist bei der Inspiralia als Abrechnungsmanagerin tätig.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz