Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Oesterreich / Förderung Förderung

aws Green Frontrunner

Beitrag vom 21. August 2025


Mit dem aws Green Frontrunner werden Entwicklungs- und Forschungsüberleitungsprojekte unterstützt, die einen wesentlichen Beitrag zu den Zielen des „European Green Deals“ sowie den österreichischen Klima- und Umweltzielen leisten. Ziel ist es, durch innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen positive ökologische Impacts bei den Anwender*innen zu erzielen und damit den Weg zur Klimaneutralität bis 2050 zu unterstützen.

aws Green Frontrunner

Förderberatung

Förderung für Nutzung positive ökologische Impacts

Grafik von Einstellungen

bis zu 1 Mio. Euro Förderung

Grafik von blauem Kompass

Einreichungen sind laufend möglich

Elisabeth Martinelli

Team Lead
Elisabeth Martinelli ist Teil unseres Teams in Graz und leitet das Team F&E.

Wir evaluieren gerne für Sie Ihr Projekt. Fragen Sie HIER Ihr kostenloses Erstgespräch an.

Wer wird gefördert?

Unternehmen mit

  • einer überdurchschnittlichen Technologie- und Innovationskompetenz (z. B. nennenswerte F&E&I-Aktivitäten, Patente, Zertifizierungen)
  • solider wirtschaftlicher Entwicklung
  • einem auf Klima- und Umweltziele ausgerichteten Businessplan
  • einem Vorhaben, das zu Klima- und Umweltzielen beiträgt und durch eine multiplikative Wirkung auch bei den Anwender*innen positive ökologische Effekte erzielt
  • Einhaltung der Bestimmungen des Programmdokuments


Wie und wie viel wird gefördert?

  • Nicht rückzahlbarer Zuschuss zu den Investitions- oder Entwicklungskosten
  • Förderhöhe: maximal EUR 1 Mio.
  • Kombinationen mit aws erp-Kredit und aws-Garantie sind möglich

Was wird gefördert – Förderbare Kosten?

  • Förderbare Kosten müssen mindestens EUR 300.000,– betragen
  • Gefördert werden investive oder F&E-Vorhaben, insbesondere:
    • Kosten für Investitionen in materielle und immaterielle Anlagegüter
    • Personalkosten für Projektmitarbeiter*innen
    • Kosten für Instrumente, Ausrüstung und Gebäude, die für das Projekt genutzt werden
    • Drittkosten für Studien, externe Prüf- und Messaufgaben sowie Technologietransfer im Projekt
    • Gemeinkosten, die pauschal mit max. 20 % der förderbaren Personal-, Instrumente- und Gebäudekosten angesetzt werden können

Wir evaluieren gerne für Sie Ihr Projekt. Fragen Sie HIER Ihr kostenloses Erstgespräch an.


Sonstiges

  • Förderungsansuchen sind vor Projektbeginn einzureichen
  • Durchführungszeitraum: bis zu 24 Monate
  • Das Programm ist für laufende Einreichungen geöffnet

Mehr Programme der aws

Förderberatung

aws Wachstumsinvestition

Die aws Wachstumsinvestition unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, Wachstumsvorhaben und technologische Modernisierungen umzusetzen.

Förderberatung

aws Preseed | Seedfinancing

Mit dem Förderungsprogramm aws Preseed | Seedfinancing unterstützt die aws technologie- und impactorientierte Gründungsvorhaben auf dem Weg von der Idee bis zur Marktreife.

Förderberatung

aws Garantie

Die AWS-Garantie bietet Unternehmen Sicherheiten, die von Banken bei der Kreditvergabe gefordert werden und erhöht somit die Chancen, Kredite zu erhalten.

Förderberatung

aws erp-Kredit

Der aws erp-Kredit ermöglicht Investitionen in Gründung, Modernisierung, Wachstum und Innovation durch besonders zinsgünstige, langfristige Kredite.

Unser erfahrenes Team für Ihre F&E-Projekte

Elisabeth Martinelli

Team Lead
Elisabeth Martinelli ist Teil unseres Teams in Graz und leitet das Team F&E.

Julian Fischer

Consultant
Julian Fischer ist Teil unseres Teams in Graz. Er ist im Bereich Forschung & Entwicklung tätig.

Nikita Reichelt

Consultant
Nikita Reichelt verstärkt unser Team am Standort Graz und arbeitet als Consultant im Bereich Forschung und Entwicklung.

Bettina Peßenhofer

Project Assistant
Bettina Peßenhofer ist Teil in unserem Team in Graz und unterstützt bei F&E Projekten

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz