Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - Genome Biologics
Dank Inspiralia Deutschland wurde Genome Biologics für ihr wegweisendes Forschungs- und Entwicklungsprojekt in der Herzmedizin mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Handschlag Success Case
Success Case
Success Case - Genome Biologics
Dank Inspiralia Deutschland wurde Genome Biologics für ihr wegweisendes Forschungs- und Entwicklungsprojekt in der Herzmedizin mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Handschlag Success Case
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Deutschland / Success Case Success Case

Success Case – Genome Biologics

Beitrag vom 12. November 2025
Success Case

Unser Kunde Genome Biologics

In diesem Success Case bringen wir Dir den Fördererfolg von Genome Biologics näher. Erfahre, wie das Unternehmen seine bahnbrechende Forschung zur Reduktion von Chemotherapie-bedingter Kardiotoxizität erfolgreich vorantreibt.

Genome Biologics ist ein international führendes Unternehmen in der Erforschung neuer therapeutischer Ansatzpunkte und Wirkstoffe für Herz-Kreislauf- und kardiometabolische Erkrankungen.  Das Unternehmen kombiniert transformative Herzorganoid-Modelle, mit innovativen KI-gestützten Modellierungsverfahren, um Kosten, Zeitaufwand und ethische Belastung in der präklinischen Forschung der Pharmaindustrie signifikant zu reduzieren. Ihre integrierten Technologieplattformen beschleunigen eindeutig die Entwicklung von Therapien für bisher unbehandelbare Krankheiten.

Life Science trifft Förderung

Die häufigste Nebenwirkung der Krebsbehandlung mit Anthrazyklinen ist die Kardiotoxizität, die bei mindestens 20 % der Patienten zu Herzinsuffizienz führen kann. Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines neuen beschleunigten KI-basierten Verfahrens zur Herstellung von Protectin als Therapieansatz.

„Ich bin mit der kompetenten Betreuung und Unterstützung äußerst zufrieden – eine rundum angenehme Zusammenarbeit.“ – Jonathan Ward, Projektleiter

Zusammenarbeit mit Inspiralia Deutschland

Durch die erfolgreiche BSFZ-Bescheinigung und die anschließende Einreichung beim Finanzamt konnte die Förderung für fünf Wirtschaftsjahre gesichert werden.

Unsere Förderexpert:innen begleiteten den Antragsabwicklung mit tiefem Branchenwissen und strukturierter Vorgehensweise – insbesondere bei der präzisen Darstellung der forschungs- und entwicklungsrelevanten Kernaktivitäten. Dadurch wurde die Entwicklung eines innovativen Therapieansatzes zur Reduktion kardiotoxischer Nebenwirkungen von Chemotherapeutika bei Krebspatient:innen gefördert und Genome Biologics zusätzlich mit dem renommierten BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Dieser Erfolg zeigt, wie bedeutend die Forschungszulage für die Weiterentwicklung zukunftsweisender Technologien im Gesundheitssektor ist.

Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche, gemeinsame Zukunft.

slider img
slider img
slider img

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz