Unternehmen, die Aufwendungen für Forschung und experimentelle Entwicklung haben, können für ihre angefallenen Forschungsaufwendungen eine Forschungsprämie in Höhe von 14 Prozent beantragen.
Der Auftraggeber muss seinem Auftragnehmer bis zum Ablauf des Wirtschaftsjahres (bei kalendergleichem Jahr spätestens am 31.12.2025) schriftlich mitteilen, in welchem Umfang er die Forschungsprämie für Auftragsforschung beanspruchen will.
Für die Mitteilung bestehen keine formalen gesetzlichen Vorgaben. Sie muss aber nachvollziehbar dokumentieren, in welcher Höhe der Auftraggeber die Prämie beansprucht. Geeignet sind beispielsweise:
oder E-Mail-Korrespondenz.
Unter Auftragsforschung versteht man die teilweise oder vollständige Vergabe von Forschungstätigkeiten an externe Partner – zum Beispiel spezialisierte Unternehmen oder Forschungseinrichtungen. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn im eigenen Unternehmen spezifisches Know-how oder ausreichende Kapazitäten fehlen.
Wesentliche Merkmale der Auftragsforschung:
Diese Form eignet sich insbesondere für Unternehmen, die gezielt externes Spezialwissen einbinden oder Entwicklungsrisiken auslagern möchten.
Wer die Forschungsprämie für Auftragsforschung nutzen möchte, sollte die Fristen unbedingt im Blick behalten und rechtzeitig eine klare, schriftliche Mitteilung an den Auftragnehmer senden. Am besten wird die Regelung bereits zu Beginn des Projekts vertraglich festgelegt – so sind beide Seiten abgesichert, und einer erfolgreichen Beantragung der Forschungsprämie steht nichts im Wege.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen