Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Oesterreich / SFG Förderung SFG Förderung

SFG Start!Klar

Beitrag vom 18. September 2025

Unternehmen gründen

Jedes Jahr machen sich rund 4.000 Menschen in der Steiermark selbstständig. Sie möchten auch Ihr eigenes Unternehmen gründen? Mit Start!Klar unterstützt Sie die Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SFG) mit Zuschüssen für Investitionen und Beratung. So reduzieren Sie Ihr Risiko und erhöhen Ihre Chancen, Ihre Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen.

HIER können Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.


Warum gründen?

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist ein Wagnis – aber auch eine große Chance.
Gründe für die Unternehmensgründung können sein:

  • eine Vision verwirklichen

  • innovative Ideen umsetzen

  • flexibel arbeiten

  • der eigenen Arbeitsweise Raum geben

Die SFG begleitet Gründerinnen und Gründer, indem sie bis zu 25 % der Investitionskosten sowie 50 % der Beratungskosten übernimmt.


Die Module von SFG Start!Klar im Überblick

Beratung

Für wen?

  • innovative Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

  • Unternehmensgründung liegt max. 5 Jahre zurück

  • Gründerin/Gründer mit mind. 25 % Beteiligung + leitende Funktion

  • Standort in der Steiermark

  • Entwicklung von neuen oder wesentlich verbesserten Produkten, Dienstleistungen oder Verfahren

Nicht förderbar:

  • Großunternehmen

  • Handelsunternehmen

  • UnternehmerInnen mit unselbständiger Beschäftigung über die Geringfügigkeitsgrenze hinaus

Wofür?
Beratungsleistungen in den Bereichen:

  • Betriebswirtschaft

  • Recht

  • Innovation, Technologie & Digitalisierung

  • Fertigungs- und Marktüberleitung

  • Organisations- & Geschäftsmodellentwicklung

Wie viel?

  • 50 % Zuschuss zu externen Beratungskosten

  • bis zu 10.000 € Projektkosten anrechenbar

  • max. 5.000 € Förderung pro Antrag

Wichtige Hinweise:

  • Antrag vor Projektbeginn einreichen

  • Nur Kosten förderbar, die nach Antragseingang anfallen

  • Erforderliche Unterlagen (Deutsch):

    • Businessplan

    • Lebenslauf (aller GründerInnen)

    • Versicherungsdatenauszug der letzten 5 Jahre (aller GründerInnen)

  • Auszahlung erfolgt nach Projektende

Investitionen

Für wen?

  • innovative Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
  • Unternehmensgründung liegt max. 5 Jahre zurück
  • Gründerin/Gründer mit mind. 25 % Beteiligung + leitende Funktion
  • Standort in der Steiermark
  • Entwicklung von neuen oder wesentlich verbesserten Produkten, Dienstleistungen oder Verfahren

Nicht förderbar:

  • Großunternehmen

  • Handelsunternehmen

  • unselbständige Beschäftigung über die Geringfügigkeitsgrenze hinaus

Wofür?

  • Maschinen & Anlagen

  • Büro- & Geschäftsausstattung

  • digitale Maßnahmen

Wie viel?

  • bis zu 25 % Zuschuss der anrechenbaren Kosten

    • 20 % Basisförderung

    • +5 % Regionalbonus (außerhalb Graz)

  • max. 150.000 € Projektkosten anrechenbar

  • max. 37.500 € Förderung pro Antrag

  • Mindestvolumen: 5.000 €

Wichtige Hinweise:

  • Antrag vor Projektbeginn einreichen

  • Nur Kosten förderbar, die nach Antragseingang anfallen

  • Erforderliche Unterlagen (Deutsch):

    • Businessplan

    • Lebenslauf (aller GründerInnen)

    • Versicherungsdatenauszug der letzten 5 Jahre (aller GründerInnen)

  • Auszahlung erfolgt nach Projektende


Ihre Vorteile mit Start!Klar

  • Finanzielle Unterstützung: bis zu 37.500 € Zuschuss für Investitionen

  • Know-how von Profis: bis zu 5.000 € Förderung für Beratungen

  • Individuelle Förderung für innovative Geschäftsideen in der Steiermark

  • Sicherheit für GründerInnen durch reduzierte Einstiegskosten

HIER können Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

SFG Förderung
SFG Förderung

Mehr zur SFG

Die SFG (Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft) ist die zentrale Anlaufstelle für Wirtschaftsförderung in der Steiermark und unterstützt Unternehmen bei Innovation, Wachstum und Standortentwicklung. Mit zahlreichen Programmen fördert sie gezielt Digitalisierung, Forschung, Investitionen und Qualifizierung.

Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung

Teresa Heritschgo-Marczik

Team Lead
Teresa Heritschgo-Marczik ist Teamleiterin von unserem Team Invest, Finanzierung & Sustainability und zertifizierte Corporate Sustainability & ESG Managerin.

Fabio Schattauer

Consultant
Fabio Schattauer ist als Umweltsystemwissenschafter und Betriebswirt Teil der Teams Invest, Finanzierung & Sustainability.

Alexander Binder

Consultant
Alexander Binder verstärkt unser Team am Standort Graz und arbeitet in den Bereichen Forschungsprämie und Investitionen.

Julia Wurzinger

Abrechnungsmanagerin
Julia Wurzinger ist Teil unseres Teams in Graz und ist bei der Inspiralia als Abrechnungsmanagerin tätig.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz