Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Neuer Service
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU erheblich ausgeweitet. Wir sind Ihr idealer Partner!
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Success Case
Success Case - constellr GmbH
Dank Inspiralia wurde constellr für ihre innovative Forschung und Entwicklung mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Wir sind stolz auf die erfolgreiche Zusammenarbeit.
karriere bei inspiralia
Oesterreich / Investition Investition

KWF Produktion EFRE|JTF.Invest

Beitrag vom 10. Juli 2025


Der Weg zur nachhaltigen, digitalen und wettbewerbsfähigen Industrie führt über gezielte Investitionen. Mit dem Programm „Produktion EFRE|JTF.Invest“ unterstützt der Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Umsetzung innovativer und ressourcenschonender Investitionsprojekte – insbesondere mit Fokus auf Digitalisierung und Öko-Innovation.

Ziel der Förderung

Das Programm fördert nachhaltiges Wachstum im produzierenden Sektor – durch Investitionen, die ökologische Transformation, Energieeffizienz und Digitalisierung vereinen. Besonders im Fokus stehen dabei:

  • Ressourcenschonung

  • Integration digitaler Technologien

  • Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und regionalen Entwicklung


Wer kann gefördert werden?

Die Förderung richtet sich an Kleinst-, Klein- und Mittelbetriebe (KMU) in Kärnten, die in folgenden Bereichen tätig sind:

  • Produzierendes Gewerbe und Industrie

  • Produktionsnahe Dienstleistungen

Auch sogenannte Errichter-Betreiber-Modelle sind förderfähig, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (z. B. vertragliche Regelung, passende Unternehmensgröße des Betreibers).

Welche Projekte sind förderfähig?

Es werden produktive Investitionen in drei Schwerpunkten gefördert:

Maßnahme 2: Innovative und produktive Investitionen in KMU

  • Ziel: Steigerung von Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit

  • Fokus: Implementierung neuer Technologien und Verfahren

Maßnahme 3.2: Öko-Innovation für Energieeffizienz

  • Ziel: Reduktion des Energieverbrauchs durch Produktinnovationen

  • Fokus: Klimaschonende Technologien und nachhaltige Verfahren

Maßnahme 6.1 – JTF: Investitionen für Beschäftigung & Nachhaltigkeit

  • Gilt für bestimmte Regionen Kärntens (z. B. Wolfsberg, Villach-Land)

  • Ziel: Aufbau langfristig tragfähiger, „grüner“ Geschäftsfelder


Wie hoch ist die Förderung?

Die Höhe des Zuschusses hängt von Maßnahme, Unternehmensgröße und Standort ab. Die förderbaren Projektkosten müssen mindestens 1 Mio. Euro betragen.

Maßnahme 2

  • Kleinunternehmen: max. 20%
  • Mittlere Unternehmen: max. 15%

Maßnahme 3.2

  • Kleinunternehmen: max. 25%
  • Mittlere Unternehmen: max. 20%

Maßnahme 6.1 (JTF-Regionen)

  • Kleinunternehmen: max. 35%
  • Mittlere Unternehmen: max. 25%

Die Auszahlung erfolgt in der Regel nach Projektabschluss und positiver Abrechnung. Eine Bankgarantie in Höhe der Förderung ist erforderlich.

Falls Sie weitere Fragen haben steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.

HIER können Sie Ihr kostenloses Erstgespräch anfragen.

Teresa Heritschgo-Marczik

Team Lead
Teresa Heritschgo-Marczik ist Teamleiterin von unserem Team Invest, Finanzierung & Sustainability und zertifizierte Corporate Sustainability & ESG Managerin.

Fabio Schattauer

Consultant
Fabio Schattauer ist als Umweltsystemwissenschafter und Betriebswirt Teil der Teams Invest, Finanzierung & Sustainability.

Alexander Binder

Consultant
Alexander Binder verstärkt unser Team am Standort Graz und arbeitet in den Bereichen Forschungsprämie und Investitionen.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten immer auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Förderungen geht? Abonnieren Sie jetzt einfach und unverbindlich unseren Newsletter!


Diesen Beitrag teilen
WÄHLEN SIE IHRE SPRACHE
WÄHLEN SIE IHR ZIELLAND
Für welches Land möchten Sie
Förderungen erkunden?
in Österreich bleiben
Deutschland
Schweiz